Skip to content

Wer kennt sie nicht, Gabriele Susanne Kerner aus Hagen? Mit 25 Millionen verkauften Tonträgern weltweit gehört sie unter dem Künstlernamen Nena zu den erfolgreichsten Künstlern der Deutschlands. Der Kosename hat sie während eines Urlaubs in Spanien von den Einheimischen verpasst erhalten. Nena heisst „kleines Mädchen“.

Ein wenig Privates

In den 80er Jahren hatte Nena eine heimliche Affäre mit Udo Lindenberg, bevor sie dann mit Benedict Freitag zusammengekommen ist. Ihr ältester Sohn und die Zwillinge sind die Kinder von ihm. Zwei weitere Kinder hat Nena mit Philipp Palm. Im 2007 gründete Nena die Neue Schule Hamburg, eine Demokratische Schule. Das Modell des Unterrrichts ist nach Sudbury aus den USA benannt. Grundsätzlich eine interessante Schulform, ob ich persönlich jedoch da erfolgreich gewesen wäre, möchte ich bezweifeln.

Nena ist Anhängerin vom indischen Sektenguru Osho und praktiziert dessen Dynamische Meditation. Schon lange lebt sie vegan. Im Jahr 2010 wurde Sie von PET zur „Sexiest Vegetarian of the Year 2010“ ausgezeichnet.

Die Musik

Nach Anfängen in anderen Formationen zog Nena im 1982 nach West-Berlin. Ihr Lebensgefährte war damals Rolf Brendel. Dort wurde die Band „Nena“ gegründet. Die Mitglieder waren: Uwe Fahrenkrog-Petersen, Carlo Karges, Jurgen Dehmel und natürlich Nena himself. Das erste Lied war „Nur geträumt“. Die Verkaufszahlen explodierten nach dem Auftritt im Musikladen im August 1982. Im September war Nena das erste Mal in den deutschen Charts.

Die zweite Single war im Januar 1983 der Titel „99 Luftballons“. Dieser Song wurde zum Mega-Überflieger. Sowohl in Europa als auch in den USA gingen die Verkaufszahlen durch die Decke.

Insgesamt hat Nena mit verschiedenen Gruppen und auch Solo 17 Alben produziert. 2 davon (Nena und ?) waren in D/A/CH auf Platz 1 in der Hitparade. Später ging es dann nicht mehr ganz so flüssig. Erst im 2002, „20 Jahre – Nena feat. Nena“ startet Nena noch einmal durch. Auch das nachfolgende Album „Willst Du mit mir gehn“ kam in die Ränge.

Die Konzerte

Ich selber war an zwei Nena Konzerten. Das erste Mal war 2004, in Bern. Die Vorgruppe war die Band „Juli“, welche das bekannte Lied „Das ist die perfekte Welle“ gesungen haben. Dieses Lied wurde später traurigerweise durch den schrecklichen Tsunami zu einem No-Go bei den Radio-Stationen. Das 2. Konzert war am 11. Mai 2018 im Volkshaus.

Nena auf der Bühne zu erleben war beide Male ein tolles Erlebnis. Sie hat eine wahnsinnige Ausstrahlung. Wenn man denkt, dass sie in diesem Jahr (2020) 60 Jahre alt geworden ist – sie ist immer noch sehr frisch!

Sucht wieder mal die CD’s raus, geht auf Spotify oder wo auch immer. Ein wenig Nena, und die Welt dreht sich wieder ein wenig zurück! In die Zeiten, in denen man noch mit deutschen, manchmal sehr trivialen Texten, die Leute zum Tanzen brachte. Die Neue Deutsche Welle wurde zum Begriff.

Die Banalität der Texte fand einen Höhepunkt im Lied „Da, Da, Da“. So etwas hat Nena nie rausgebracht. Die Lieder aus ihrer Küche haben wenigstens meistens einen sinnvollen Text.