Skip to content

Vor 5 Jahren haben wir uns entschlossen, unsere Flitterwochen in der Normandie zu verbringen. Die Normandie ist eine Region im Norden Frankreichs. An der abwechslungsreichen Küste liegen weiße Kalkfelsen, die sogenannten Falaises.

Vielerorts am Strand sieht man alte Bunkeranlagen oder Gedenkstätten. Im 2. Weltkrieg sind die Alliierten an den Stränden der Normandie gelandet um gegen das Deutsche Reich zu kämpfen.

Die Menschen in der Normandie

Wir waren begeistert vom Empfang in der Normandie. Die Menschen sind sehr offen und zugänglich. Anders als im Süden von Frankreich sind sie wahrscheinlich noch nicht so stark vom Tourismus geschädigt. Es war zum Beispiel lustig: wenn man in ein Restaurant eintritt, dann wird man von jedem begrüsst. Teilweise sogar mit Händeschütteln. Unsere Vermieter, ein älteres Ehepaar, kam uns ein wenig vor wie Majestix und Gutemine aus Asterix und Obelix. Die Dörfer hatten denn auch ein wenig von der gallischen Trutzburg – auch wenn die Vermutung ist, dass das „echte“ Dorf in der Bretagne liegt.

Das Essen in der Normandie

Wir waren mehrmals auswärts Essen. Und es gibt viele Orte in Frankreich, wo wir schon besser gegessen haben! Entweder hatten wir Pech oder uns sagt diese Küche nicht so zu. Zweimal haben wir dafür sehr sehr gut gegessen, aber dann natürlich auch zum entsprechenden Preis.

Unsere Vermieter hatten uns ein Restaurant empfohlen. Da war es wirklich gut. Überhaupt, unsere Vermieter waren sehr nett und auch zurückhaltend. Da wir ihre Frage, ob wir Zucchetti gerne haben, bejaht haben, haben wir täglich einen Kessel voll diesen grünen Dingern erhalten. Und gegen Schluss unserer Ferien haben sie uns zu einem tollen Apéro eingeladen – ein Tisch voller Leckereien. Wir waren nachher pappsatt!

Spezialitäten

In der Normandie gibt es Camembert/Calvados/Cidre, die drei C’s. Aber auch den Neufchâtel-Käse in Herzform, Pont l’Evêque und den Livarot. Diese Käse sind nicht so mein Gusto, aber probiert habe ich. Cidre ist das Getränk, das für die Normandie steht. Nicht so mein Ding. Zum Kochen geht es, Chorizo in Cidre gekocht sind ein Gedicht!

Irgendwann werden wir wieder in die Normandie gehen. Es ist wie ein anderes Land, ein anderes Frankreich als das, welches wir bis dahin gekannt haben.

Und wir wissen nun auch, wo man besser essen kann.