Wer kennt nicht den Song „Don’t stand so close to me“ von Police. Ein alter Song von Police von 1980, also 40 Jahre alt. Jetzt wieder absolut aktuell! „Steh nicht so nahe bei mir!“, das passt gut zum Social Distancing. Jimmy Fallon, der US-Comedian, hat die US-Rapper „The Roots“ mit Sting (dem ex-Frontmann von Police) zusammengebracht, diesen Song per Videocam neu aufzunehmen! Ich finde diese Interpretation absolut fantastisch. Was man alles über die Kamera machen kann, beweisen die 12 Jungs, wenn man das Video ansieht.
Sting (übrigens des Sohn eines Milchmannes, kein Witz!) sieht schon nicht mehr ganz so frisch aus. Mit Jahrgang 1951 ist er doch nächstes Jahr 70 Jahre alt! Übrigens in Wikipedia gesehen: Ein in Kolumbien beheimateter Laubfrosch wurde auf den Namen „Hyla stingi“ getauft, zu Ehren von Sting um dessen Engagement und seine Bemühungen zur Rettung des Regenwaldes zu würdigen!
One World: Together At Home
Während ich heute diesen Blog schreibe, läuft auf Youtube ein Stream von verschieden Musik-Grössen „One World: Together At Home“. Deren Botschaft: „Bleibt zuhause“. Das Konzert läuft seit 20 Uhr im Hintergrund und macht viel Freude. Alle die Musiker, gegen die 100 Künstler geben, ein virtuelles Konzert und sammeln so Geld für die WHO. Die WHO haben einen Fonds für die Bekämpfung der Corona Pandemie eingerichtet. Gerade weil ein(ige) Mensch(en) der WHO Geld entziehen, weil diese Organisation Schuld hätte an der Misere, ist das ein tolles Zeichen der Zusammengehörigkeit! Gemeinsam sind wir stark. Zusammen können wir die Welt verändern. Das hätten wir eigentlich schon immer gekonnt, aber langsam merken es die Leute, dass das wirklich geht wenn man sich bemüht.
Wie die Zeit vergeht
Ein wenig überrascht war ich dann doch über das Alter der einen Musiker: Elton John (73), Paul McCartney (77), Stevie Wonder (69), Mick Jagger (74), Zucchero (64). Die waren doch jung als ich auch jung war. So ein Mist, ich werde älter, gemeinsam mit den Musikern. Songs meiner Jugend sind heute Evergreens, was einmal Punk oder Rock war, ist heute besserer Pop oder Softpop. Jüngere Künsterinnen und Künstler sind auch beteiligt, teilweise machen die gute, teilweise sonderbare Musik (für meine Ohren), aber alle ziehen am gleichen Strick!
In diesem Moment singen Rita Ora und Liam Payne, zwei wundervolle Stimmen „Been waiting for a lifetime for you“. Wir haben viele um uns rum, auf die wir das Leben lang gewartet haben, auch solche die auf UNS ein Leben lang gewartet haben. Leben lang! Lebenslang! Schauen wir, das das Leben wirklich lang ist – wir geben uns alle Mühe!
In diesem Sinne „Don’t stand so close to me“ / „Been waiting for a lifetime for you“. Steh nicht so nahe bei mir, denn ich habe das Leben lang auf Dich gewartet!