Skip to content

Wer kennt sie nicht, die ikonischen Chupa Chups, die spanischen Schleckstengel (chupar heisst schlecken oder saugen). Wir liebten es als Kinder, die süssen Zuckerbomben zu schlecken und zwischendurch die Kugel aus dem Mund „ploppen“ zu lassen. Tönte, zumindest wie wir meinten, ziemlich cool.

Die Entstehung

Der Erfinder der Schleckkugeln war Enric Bernat, der Vater des heutigen Geschäftsführers. Als Enric seinen damaligen Geldgebern seines Arbeitgebers diese Idee vorstellte, haben sie ihn verlassen. Im Jahr 1958 hat er dann die Firma übernommen.

Wer kennt das nicht von den eigenen oder fremden Kindern: Egal was geschleckt wird, sei es Glacé, Zuckerwatte oder Bonbons, die Hände sind immer klebrig. Eine Mutter beklagte sich bei Enric, dass ihr Kind die Hände dann immer an der Kleidung abwischte.

Standort

Obwohl eigentlich Kinder die Hauptabnehmer von Süssigkeiten waren, wurden diese nicht kindgerecht hergestellt. Darum kam er auf die Idee, die Bonbons mit einem Stecken auszustatten. Gleichzeitig war er auch ein guter Marketingmensch. Er wies die Verkäufer an, die Schleckstängel in der Nähe der Kasse, immer in Reichweite der Kinderhände hinzustellen.

Die Kinderfallen

Wer hat sie noch nicht bemerkt, die Süssigkeitenständer? Alle in der Höhe der armen Kindern, die unbedingt diese Bonbons oder was auch immer haben müssen. Und das Geschrei, wenn es dann nicht zum Kauf kam! Chupa Chups trägt ein Teil der Schuld daran.

Innerhalb von 5 Jahren konnte man Chupa Chups in 300’000 Geschäften kaufen! Nach dem Ende der Franco-Diktatur expandierte Chupa Chups. Im Jahr 1995 war sogar ein Lutscher auf der Mir Raumstation. Im 2003 verkaufte die Firma vier Milliarden (4“000’000’000) Lutscher und machte eine halbe Milliarde Umsatz!

Und warum Salvador

Logo Chupa Chups

Auf die Idee, über Chupa Chups zu schreiben kam mir eigentlich, weil ich etwas erfahren habe, was ich speziell finde. Auf der Kunststoffverpackung von Chupa-Chups steht „És rodó i dura molt, Chupa Chups“ in Katalanisch, heisst: „Es ist rund und langanhaltend“.

Das Logo hat niemand geringeres als der grosse, geniale und schräge Salvador Dalí, der Surrealist entworfen. Ich glaube, niemand würde diesen Künstler das Chupa Chups Logo zuschreiben! Später übrigens hat auch die singende Unterwäsche, Madonna himself, für Chupa Chups Werbung gemacht.

Ich finde es interessant, was man herausfinden kann, wenn man ein wenig versucht, hinter gewisse Fassaden zu gucken.